Rudolf
Aus Monarchieliga
Version vom 20. Dezember 2018, 20:27 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)
Der Name Rudolf setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern hrōd, hruod für Ruhm, Ehre und wolf für Wolf zusammen.
Inhaltsverzeichnis
Habsburger
- 985-1063: Rudolf von Altenberg. Sein Bruder gilt als Erbauer der Habsburg im Aargau.
- 1170-1230: Rudolf II. der Gütige: Graf von Habsburg, Großvater König Rudolfs I.
- 1218-1291: Rudolf I., König von Böhmen, erster König aus dem Erzhaus, Herzog von Österreich
- 1271-1290: Rudolf II. von Österreich: Sohn König Rudolfs I., Mitregent in den Herzogtümern Österreich und Steiermark.
- 1339: Rudolf IV. der Stifter: Herzog von Österreich und Graf von Habsburg
- 1576-1612: Rudolf II.: deutscher Kaiser und König von Böhmen
- 1788–1831: Rudolf von Österreich, Kardinal-Erzbischof von Olmütz
- 1858–1889: Rudolf von Österreich, Kronprinz von Österreich-Ungarn
Mitglieder des Hauses Habsburg-Laufenburg
- Siehe: Habsburg-Laufenburg
Herrscher
- Rudolf von Rheinfelden, päpstlicher Gegenkönig
Personen mit dem Namen Rudolf
- Rudolf von Fulda
- Rudolf Friedrich von Schultt. Dichter des Liedes Was bist du doch, o Seele, so betrübet
- Rudolf Graber