Santa Maria dell'Anima

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Das „Collegio Teutonico di Santa Maria dell’Anima“, kurz Anima genannt, ist ein deutsches Priesterkolleg und Pilgerhospiz in Rom.


Geschichte

In der Bulle des Papstes Bonifatius IX. Quanto frequentius vom 9. November 1399 werden Johann Peters von Dordrecht und seine Frau Katarina als Gründer eines Hospizes für arme Leute der deutschen Nation genannt. Der päpstliche Skriptor und Abbreviator Dietrich von Nieheim († 22. März 1418) vermehrte das Vermögen durch Schenkungen, gründete eine Bruderschaft zu Ehren Mariens und erreichte, daß die Stiftung am 20. Juni 1406 unter den Schutz des Heiligen Stuhls gestellt wurde.

Das zum Hospiz gehörende Oratorium wurde 1431 bis 1433 durch Spenden zu einer gotischen Kirche erweitert und 1499 bis 1542 durch einen Neubau ersetzt. Die Kirche trägt den Namen Santa Maria dell’Anima.


Verweise