Schütz-Werke-Verzeichnis (SWV)
Aus Monarchieliga
Das Schütz-Werke-Verzeichnis (SWV) ist das von Werner Bittinger entworfene Verzeichnis der Werke des Komponisten Heinrich Schütz.
SWV | Werk | Infos |
---|---|---|
1 - 19 | Italienische Madrigale | |
20 | Wohl dem, der ein tugendsam Weib hat | |
21 | Haus und Güter erbet man von Eltern | |
22 - 47 | Psalmen Davids | |
48 | Siehe, wie fein und lieblich ist's | Psalm 133 |
49 | Ein neues Elysium | oder "Syncharma Musicum / Der 124. Psalm" |
50 | Die Auferstehung unseres Herren Jesu Christi | Historia der Auferstehung Jesu Christi |
51 | Das ist mir lieb | Der 116. Psalm |
52 | Kläglicher Abschied: Grimmige Gruft | |
53 - 93 | Cantiones Sacrae | |
94 | Ich hab' mein Sach Gott heimgestellt | De vitae fugacitate. Aria |
95 | Gutes und Barmherzigkeit | Ultima verba psalmi 23 (Trauermotette) |
96 | Glück zu dem Helikon | Aria |
97-256 | Beckerscher Psalter | |
257 - 275 | Symphoniae sacrae 1 | |
276 | Jubilate Deo in chordis et organo | Ps. 150, Ps. 197 |
277 | Das ist je gewißlich wahr | Trauermotette für Johann Hermann Schein |
278 | O der großen Wundertaten | Canzonetta |
279 - 281 | Musikalische Exequien | Nacket bin ich von Mutterleibe kommen (279); Herr, wenn ich nur dich habe (280); |
282 - 337 | Kleine Geistliche Konzerte 1/2 | |
338 | Teutoniam dudum belli atra pericla molestant / Adveniunt pascha pleno concelebranda triumpho | |
339 | Ich beschwöre euch, ihr Töchter zu Jerusalem | |
340 | O du allersüßester und liebster Herr Jesu | |
341 - 367 | Symphoniae sacrae 2 | |
368 | Fürstliche Gnade zu Wasser und zu Lande | Danklied |
369 - 397 | Geistliche Chormusik | |
398 - 418 | Symphoniae sacrae 3 | |
419 | O meine Seel, warum bist du betrübet? | Trauerlied |
420 - 431 | Zwölf geistliche Gesänge | |
432 | Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren | Canticum B. Simeonis I |
433 | Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren | Canticum B. Simeonis II |
434 | Wie wenn der Adler sich aus seiner Klippe schwingt | Aria |
435 | Es begab sich aber | Historia der freudenreichen Geburt Christi |
436 | Ego autem sum Dominus | |
437 | Veni, Domine | |
438 | Die Erde trinkt für sich | Fragment |
439 | Heute ist Christus, der Herr, geboren | Fragment |
440 | Güldne Haare, gleich Aurore | Bearbeitung einer Komposition von Claudio Monteverdi |
441 | Liebster, sagt in süßem Schmerzen | |
442 | Tugend ist der beste Freund | |
443 | Weib, was weinest du? | |
444 | Es gingen zweene Menschen hinauf | |
445 | Ach bleib mit deiner Gnade | |
446 | In dich hab ich gehoffet | Choralsatz |
447 | Erbarm’ dich mein | |
448 | Gesang der drei Männer im feurigen Ofen | Konzert |
449 | Herr, unser Herrscher | |
450 | Ach Herr, du Schöpfer aller Ding | |
451 | Nachdem ich lag in meinem öden Bette | Madrigal |
452 | Läßt Salomon sein Bette nicht umgeben | Madrigal |
453 | Freue dich des Weibes deiner Jugend | |
456 | Hodie Christus natus est | Konzert |
457 | Ich weiß, daß mein Erlöser lebet | Motette |
458 | Kyrie eleison, Herr Gott, Vater des Himmels | Die Litanei |
459 | Saget den Gästen | Konzert |
460 | Itzt blicken durch das Himmels Saal | Madrigal |
461 | Herr, der du bist vormals genädig gewest deinem Lande | |
462 | Auf dich, Herr, traue ich | |
463 | Cantate Domino canticum novum | Bearbeitung einer Komposition von Johannes Gabrieli. |
464 | Ich bin die Auferstehung und das Leben | |
465 | Da pacem, Domine | |
466 | Herr, wer wird wohnen in deiner Hütten | |
467 | Wo Gott der Herr nicht bei uns hält | Choralkanzone |
468 | Magnificat | Lateinisch, fünfchörig |
469 | Surrexit pastor bonus | |
470 | Christ ist erstanden von der Marter alle | |
471 | O bone Jesu, fili Mariae | |
472 | Herr Gott, dich loben wir | Te Deum laudamus, deutsch, Echtheit fraglich |
473 | Wo der Herr nicht das Haus bauet | |
474 | Ach, wie soll ich doch in Freuden leben | |
475 | Veni Sancte Spiritus | Konzert |
476 | Domini est terra | Psalm 24 |
477 | Vater Abraham, erbarme dich mein | Dialogus |
478 | Da Jesus an dem Kreuze stund | Die sieben letzten Worte Christi |
479 | Matthäus-Passion | Das Leiden unseres Herren Jesu Christi |
480 | Lukas-Passion | Das Leiden unseres Herren Jesu Christi |
481 | Johannes-Passion | Das Leiden unseres Herren Jesu Christi |
482 - 494 | Schwanengesang | |
495 | Unser Herr Jesus Christus in der Nacht, da er verraten ward | Motette |
496 | Jesaja, dem Propheten, das geschah | 10st. |
497 | Ein Kind ist uns geboren | |
498 | Stehe auf, meine Freundin | |
499 | Tulerunt Dominum | |
500 | An den Wassern zu Babel |
Verweise
Einzelnachweise