Sergius I.
- * in Palermo
- † 7. September 701
Sergius I. wurde vermutlich am 15. Dezember 687 zum Papst gewählt. Nach dem Tode des Papstes Konon stritten gleich zwei Männer um das Papstamt – der Erzdiakon Paschalis und der Erzpriester Theodor II. Das römische Volk und der einfache Klerus jedoch wählten Sergius. Für seine Zustimmung zum Amtsantritt forderte der Exarch von Ravenna Johannes Platys die von Paschalis versprochene Zahlung von 100 Pfund Gold.
Verweise
Sabinian (604 - 606) | Bonifaz IV. (608 - 615) | Adeodatus I. (615 - 615) | Bonifaz V. (619 - 625) | Honorius I. (625 - 638) | Severin (640 - 640) | Johannes IV. (640 - 642) | Theodor I. (642 - 649) | Martin I. (649 - 653) | Eugen I. (654 - 657) | Vitalian (657 - 672) | Adeodatus II. (672 - 676) | Donus (676 - 678) | Agato (678 - 681) | Leo II. (682 - 683) | Benedikt II. (683 - 685) | Johannes V. (685 - 686) | Konon (686 - 687) | Sergius I. (687 - 701)