Sofija Alexejewna
- * 27. September 1657 in Moskau
- † 14. Juli 1704 ebenda
Sofija Alexejewna war von 1682 bis 1689 Regentin Rußlands.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Sofija Alexejewna war das vierte Kind und die dritte Tochter des Zaren Alexeij I. und dessen erster Ehefrau Maria Miloslawskaja. Ihr 1661 geborener Bruder Fjodor war in der Nachfolge ihres Vaters von 1676 bis 1682 Zar. Politische Bedeutung erlangte Sofija, als sie nach dem Tod Fjodors die Regentschaft übernehmen mußte.
Machtkampf
Nach dem Tode Fjodors entstand ein Streit vor allem um die Frage, ob dessen Bruder Iwan (V.) trotz seiner geistigen Schwäche Tronfolger sein könne. Iwan hatte nicht wenige Anhänger und so eskalierte der Streit in einer Palastrevolution. Nach einer blutigen Säuberungsaktion gelang es Sofija, sich durchzusetzen und 1682 die Regentschaft sowohl für Iwan, als auch für den jüngeren Bruder Peter zu übernehmen.
Regentschaft
Sofija war eine kluge und energische Herrscherin. Trotz vieler Erfolge blieben Sofijas Feldzüge gegen das Krimkhanat erfolglos und führten schließlich zu ihrem Sturz Anfang August 1689. Peter ließ sie in das Nowodewitschi-Kloster bei Moskau verbannen. Sie wurde eine Nonne.
Verweise
Michael Fedorowitsch (1613-1645) | Alexeij Michailowitsch (1645-1667) | Fjodor III. Alexejewitsch (1667-1682) | Iwan V. (1682-1696) | Sofija Alexejewna (1682-1689) | Peter I. der Große (1696-1725) | Katarina I. (1725-1727) | Peter II. (1727-1730) | Anna Iwanowna (1730-1740) | Iwan VI. Antonowitsch (1740-1741) | Elisabeth Petrowna (1741-1761)