Sulzbürg und Pyrbaum (H.)
Sulzbürg und Pyrbaum ist eine Herrschaft der Oberpfalz.
Lage
Die Herrschaft Sulzbürg-Pyrbaum entspricht in etwa dem Gebiet der heutigen Oberpfälzer Gemeinde Mühlhausen im Landkreis Neumarkt.
Geschichte
Die Herrschaft Sulzbürg-Pyrbaum setzte sich zusammen aus dem Markt Pyrbaum als Mittelpunkt einer Enklave, die zusammen mit der Enklave Sulzbürg von 1353 bis 1740 die reichsunmittelbare Herrschaft der Wolfsteiner bildete und danach Kurbayern einverleibt wurde.
1740 umfaßte diese Reichsherrschaft zwei Hochgerichtsbezirke, den einen um Sulzbürg und mit dem Hauptort Mühlhausen im Sulztal, den anderen um Pyrbaum, nordwestlich von Neumarkt und an den Nürnberger Reichswald stoßend, sowie zahlreiche grundherrschaftliche Rechte in benachbarten Territorien.
Verweise
Herzogtum Bayern | Fürstpropstei Berchtesgaden | Herrschaft Breiteneck | Herrschaft Ehrenfels | Hochstift Freising | Grafschaft Haag | Herrschaft Hohenwaldeck | Landgrafschaft Leuchtenberg | Grafschaft Ortenburg | Hochstift Passau | Fürstentum Pfalz-Neuburg | Fürstentum Pfalz-Oberpfalz | Fürstentum Pfalz-Sulzbach | Hochstift Regensburg | Reichsstadt Regensburg | Niedermünster Regensburg | Obermünster Regensburg | Reichsabtei Sankt Emmeram Regensburg | Erzstift Salzburg | Grafschaft Sternstein | Herrschaft Sulzbürg und Pyrbaum