Sundergau

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Der Sundergau war eine fränkische Gaugrafschaft in Oberbayern.


Lage

Der Sundergau erstreckte sich zwischen der Isar im Westen und dem Inn im Osten und umfaßte so den größten Teil des Mangfalltals.

Geschichte

Der Name bezieht sich auf die Lage des Gaus im Land und bedeutet "Südgau", gegenüber dem bayerischen Nordgau jenseits der Donau und dem Westgau an der Isar.

Grafen

  • Sieghard, Graf im Chiemgau und Sundergau
  • Leopold, † 994, 962 Graf im Traungau, Sundergau und Donaugau, Markgraf der bayerischen Ostmark
  • Arnulf, um 935 bezeugt, † um 1002, vielleicht Sohn des Pfalzgrafen Arnulf von Bayern
  • Friedrich, † nach Juli 1027, 1003 Graf im Sundergau

Verweise