Syrien
- Arabische Republik Syrien
Syrien ist ein Staat im Nahen Osten.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Syrien liegt am Mittelmeer südlich der Türkei und nördlich von Israel und Jordanien. Syrien grenzt auch an den Libanon und an den Irak.
Religion
- Sunnitische Muslime
- 12% Alawiten
- 10% Christen
Geografie
Seine heutigen Grenzen erhielt Syrien nach dem Ersten Weltkrieg durch die Aufteilung des bis dahin vom Osmanischen Reich beherrschten Arabischen Ostens unter die Siegermächte England und Frankreich.
Syrien besitzt nur eine Insel im Mittelmeer, Aruad.
Bevölkerung
Syrien ist nach den Palästinensischen Autonomiegebieten, Israel und dem Libanon das am dichtesten besiedelte Land im Nahen Osten. Die einzelnen Bevölkerungsgruppen definieren ihre ethnische Zugehörigkeit über ihre Muttersprache und Religionszugehörigkeit, wobei innerhalb der gemeinsamen Sprache religiöse Unterschiede eine quasi-ethnische Abgrenzung bewirken können. Um über das bestehende Zugehörigkeitsgefühl zu ethnischen Gruppen und Familienclans hinausgehend ein syrisches Nationalbewußtsein zu entwickeln, werden bei Volkszählungen zwar die Religionszugehörigkeit, aber nicht die Ethnien zahlenmäßig erfasst. Zu einer kulturellen und sozialen Gleichstellung der Kurden im Alltag hat dies nicht geführt.
Die Mehrheitsbevölkerung in Syrien bilden mit rund 90% die Araber, die sich mit der arabischsprachigen Bevölkerung der Nachbarländer kulturell als Gemeinschaft fühlen. Sie sind überwiegend Sunniten, in ihrer Minderheit Muslime anderer islamischer Glaubensrichtungen oder Christen. Zweitgrößte Volksgruppe mit eigener Sprache sind die Kurden. Im Jahr 1979 wurde ihr Anteil auf etwa 10% der Gesamtbevölkerung geschätzt. Es gibt auch viele Armenier in Syriern.
Bevölkerungsentwicklung
1950: 3.413.000
1970: 6.350.000
1980: 8.931.000
2005: 18.295.000
2017: 18.270.000
Sprachen
Amtssprache des Landes ist Hocharabisch, welches auch von einer großen Mehrheit der einheimischen Bevölkerung im Land beherrscht wird. Gesprochen wird jedoch meist als Umgangssprache das syrische Arabisch. Weitere Sprachen haben eine geringe Bedeutung. Hauptfremsprache ist das Englische, vor dem Französischen.
Religion
- Christen: 20%
- Sunniten: 60%
- Alawiten (Nusairier): 12%