Teistungenburg (Kl.)
Das Kloster Teistungenburg war ein Zisterzienserinnenkloster im Eichsfeld.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Das Kloster Teistungenburg war in Teistungen.
Geschichte
Als Tochterkloster des Klosters Beuren 1260 für zehn Nonnen gegründet, erlangte das Kloster im ausgehenden 13. Jahrhundert seine Selbständigkeit von Beuren.
„Reformation“
1525 wurde das Kloster während des Bauernkrieges durch gottlose Protestanten fast vollständig zerstört, die Nonnen flüchteten nach Duderstadt. Auch der Dreißigjährige Krieg setzte dem Kloster zu, das nach seiner Plünderung 1643 völlig verarmte. 1720 begann der Neuaufbau, die Klosterkirche St. Peter und Paul wurde 1724 eingeweiht. Im März 1809 wurde die gesamte Anlage im Rahmen von Entschädigungsleistungen verkauft, am 16. Oktober 1809 verließen die beiden letzten Nonnen auf Anweisung der Behörden des Königreichs Westfalen das Kloster, was damit seine Existenz endgültig einstellte.