Was haben doch die Leut' im Sinn
- Ein Psalmlied von Kornelius Becker
- Psalm 2
- SWV 98
- Versmaß |: 8 - 7 :| 8 - 8 - 7
Links der Psalm in der Übersetzung von Martin Luther, rechts die auf dem Luther-Text basierende Psalm-Dichtung von Kornelius Becker.
Psalm nach Luther | Psalmlied von Kornelius Becker |
---|---|
1 Warum toben die Heiden und murren die Völker so vergeblich? 2 Die Könige der Erde lehnen sich auf, |
1. Was haben doch die Leut’ im Sinn, was wollen sie anrichten, |
3 „Lasset uns zerreißen ihre Bande und von uns werfen ihre Seile!“ | 2. Gott und Christo sei’m lieben Sohn, mit Trutz sie widerstreben, |
4 Aber der im Himmel wohnt, lacht ihrer, und der HERR spottet ihrer.
|
3. Im Himmel wohnt der starke Gott, der lacht der kühnen Helden, der großen Narrheit er zwar spott, doch werden sie’s entgelten, wann er im Zorn wird heben an und fragen, was sie denn getan, mit Grimm wird er sie schrecken. |
6 „Aber ich habe meinen König eingesetzt auf meinem heiligen Berg Zion.“ | 4. Ich hab, spricht Gott, mein lieben Sohn zum Erbkönig erwählet, die Kirch, das königlich Zion, |
7 Ich will von der Weisheit predigen, daß der HERR zu mir gesagt hat: |
5. Du bist mein Sohn von Ewigkeit, ich hab dich heut gezeuget, |
8 heische von mir, so will ich dir Heiden zum Erbe geben und der Welt Enden zum Eigentum. |
6. Die Heiden, zu die’m Dienst bereit, zum Erb ich dir will geben, |
10 So lasset euch nun weisen, ihr Könige, und lasset euch züchtigen, |
7. So laßt euch weisen allzugleich, Ihr Kön’g und Richt’r auf Erden, |
denn sein Zorn wird bald entbrennen. Aber wohl allen, die auf ihn trauen! |
8. Sein Zorn ist unerträglich schwer, wenn er mit Grimm entbrennet, |