Weserbergland
Das Weserbergland ist eine bis 528 m hohe Mittelgebirgslandschaft beiderseits der Weser innerhalb des Niedersächsischen Berglands.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Dem Weserbergland werden neben dem gesamten Oberen Wesertal mehrere geologisch zusammenhängende, aber deutlich zu unterscheidende Mittelgebirgs- und Höhenzüge und einzelne Berge zugerechnet.
Teile
Die jeweiligen Teilgebirge des Weserberglands finden sind hier: Die Berge Deutschlands
Kreise und Städte
Kreis Detmold
- Kreis Lippe
Kreis Hameln
Kreis Herford
Kreis Höxter
- Beverungen
- Borgentreich
- Driburg
- Höxter
- Liebenau/Hessen
- Marienmünster
- Nieheim
- Steinheim
- Warburg
- Willebadessen
Kreis Holzminden
Kreis Rinteln
- Kreis Grafschaft Schaumburg
Kreis Stadthagen
Verweise
Nordengern | Weser-Hunte | Weserbergland | Region Hannover | Südengern
Ahlsburg | Amtsberge | Bramwald | Bückeberg | Burgberg | Deister mit Kleinem Deister | Elfas | Hils | Holzberg | Homburgwald | Ith | Lipper Bergland | Nesselberg | Oberwälder Land | Osterwald | Östliches Wiehengebirge | Ottensteiner Hochfläche | Reinhardswald | Solling | Süntel | Vogler | Weper | Wesergebirge