Windisch-Graetz (Gf.)
Aus Monarchieliga
Windisch-Graetz ist ein hochadeliges deutsches Adelshaus.
Herkunft
Das Haus Windisch-Graetz wurde urkundlich schon um 1220 erwähnt wurde. Ihre Stammburg Windischgrätz liegt in Windisch Graz in der Untersteiermark.
Sie wurden 1804 Reichsfürsten und erhielten 1822 den österreichischen Fürstentitel. Sitz der Familie war zu dieser Zeit die Stadt Tachau in Böhmen. Die Besitzungen in Steiermark und Böhmen ging 1918 zu einem großen Teil und 1945 schließlich ganz verloren.
Der Grundbesitz des ehemaligen Fürstentums Windisch-Graetz, Siggen und Eglofs im Allgäu, befindet sich im Eigentum des derzeitigen Familienchefs Anton Fürst zu Windisch-Graetz. Weiterer bedeutender Grundbesitz der weitverzweigten Familie liegt heute in Österreich und Italien.
Verweise