Wolliner
Aus Monarchieliga
Die Wolliner waren ein deutscher Stamm, der auf der heutigen Insel Wollin und angrenzenden Gebieten in Pommern siedelte.
Geschichte
Die Wolliner waren mindestens seit dem 9. Jahrhundert auf Wollin ansässig und verehrten die Götter Triglaw und Swantevit, denen ihre Tempel gewidmet waren. Hauptort der Wolliner war die von den Wikingern gegründete Stadt Julin, auch Jomsburg genannt. Sie befand sich vielleicht an der heutigen Stelle der Stadt Wollin.
Nach Überlieferungen soll diese Stadt eine blühende Handelsmetropole gewesen sein, die wahrscheinlich auch identisch mit dem sagenumworbenen Vineta ist.